FAQs

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EGN-Netzwerk. Um die Suchfunktion zu nutzen, tippen Sie einfach ein Stichwort in das Feld links ein.

Über EGN

  • Was ist EGN?

    EGN – Executives' Global Network – ist ein privates, unabhängiges Unternehmen mit Hauptsitz in Dänemark und Tochtergesellschaften in 15 Ländern.

    Seit 1992 bietet EGN maßgeschneiderte Peer Groups für Führungskräfte und Experten.

    Wir bauen die Gruppen gezielt so auf, dass Führungskräfte mit ähnlichen Kompetenzen und Verantwortungsbereichen zusammenkommen – aber gleichzeitig auch andere Branchen kennenlernen. Die Größe von 20-25 Teilnehmern pro Peer Group gewährleistet, sich untereinander effizient auszutauschen und von den vielfältigen Erfahrungen der anderen Teilnehmer profitieren zu können.

    Was 1992 mit der Vision eines Mannes begann, ist heute ein globales Netzwerk mit mehr als 14.000 Mitgliedern, das mehr als 8.000 Unternehmen und 70 verschiedenen Berufsgruppen repräsentiert. Ein zuverlässiges weltweites Peer-Netzwerk mit dem gemeinsamen Ziel, uns gegenseitig weiterzubringen – und das jeden Tag.

  • Wer steht hinter EGN?

    Executives´ Global Network wurde 1992 von Jørgen Galsgaard gegründet. Als neuer CFO bei einem mittelständischen Unternehmen musste er sich mit anspruchsvollen Herausforderungen auseinandersetzen. Was ihm fehlte, waren andere Führungskräfte auf seinem Level, die er um Rat hätte fragen können. Das brachte ihn dazu, ein erstes professionelles Netzwerk für Fachleute im Finanzbereich in Dänemark aufzubauen.

    1996 folgte dann eine Peer Group für IT-Manager und in den nächsten Jahren wurde das Netzwerk durch die Einbeziehung von Führungskräften und Spezialisten aus den Bereichen Logistik, Beschaffung, Vertrieb & Marketing sowie Geschäftsleitung erweitert.

    2004 stieß der Unternehmer Jens Erik Karlskov Jensen als Miteigentümer und Vorstand dazu.

    2008 wurde die erste Peer Group in Schweden gegründet – damit war der Grundstein für ein globales Netzwerk gelegt, das Executives‘ Global Network. Im selben Jahr kamen Norwegen und Singapur dazu und in den Jahren danach wurde die EGN-Gruppe insbesondere in Europa und Asien kontinuierlich erweitert.

    Von Start weg bestand das Ziel darin, die Entwicklung von Führungskräften durch die Schaffung eines gemeinsamen – und dennoch vertraulichen –  Umfeldes zu fördern. Damit Geschäftsbeziehungen durch gemeinsamen Erfahrungsaustausch gepflegt, intensiviert und ausgebaut werden können.

    2014 zogen sich Jørgen Galsgaard und Jens Erik Karlskov Jensen aus dem Tagesgeschäft zurück, spielen jedoch nach wie vor eine aktive Rolle im Aufsichtsrat, deren Vorsitzender Jens Erik Karlskov Jensen ist.

  • Welche Produkte oder Dienstleistungen bietet EGN an?

    Seit 1992 bietet EGN maßgeschneiderte Peer Groups für Führungskräfte und Experten.

    Wir bauen die Gruppen gezielt so auf, dass Führungskräfte mit ähnlichen Kompetenzen und Verantwortungsbereichen zusammenkommen – aber gleichzeitig auch andere Branchen kennen lernen. Die Größe von 20 -25 Teilnehmern pro Peer Group gewährleistet, sich untereinander effizient auszutauschen und von den vielfältigen Erfahrungen der anderen Teilnehmer profitieren zu können.

    Was 1992 die Vision eines Einzelnen war, ist heute ein globales Netzwerk mit 14.000 Mitgliedern in 15 Ländern, das mehr als 8.000 Unternehmen und 70 verschiedene Berufsgruppen repräsentiert. Ein zuverlässiges weltweites Peer-Netzwerk mit dem gemeinsamen Ziel, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam weiter zu entwickeln.

EGN Netzwerk

  • Wie funktioniert das Peer Group-Netzwerk?

    Mit der Unterstützung eines professionellen Netzwerks tauschen Sie Erfahrungen auf Ihrer Managementebene aus und bauen Ihre Fach- und Führungskompetenzen weiter aus.

    Stichwort Globale Community: Als EGN-Mitglied haben Sie über unser Members' Universe online direkten Zugang zu Unternehmenslenkern, Organen, Führungskräften und Experten weltweit. Auf dieser Plattform können Sie Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen und sich mit über 14.000 anderen Mitgliedern vernetzen.

    Ihre persönliche EGN-Peer Group ist ein vertrauliches Forum, wo Sie alle Ideen und Herausforderungen mit Führungskräften auf Ihrer Managementebene besprechen können. Um diese Vertraulichkeit zu garantieren, sind keine Wettbewerber oder Kunden bzw. Lieferanten Ihres Unternehmens in Ihrer Gruppe erlaubt.

    Alle unsere Peer Groups werden durch einen professionellen und erfahrenen EGN-Moderator geleitet. Er begleitet die Peer Groups und stellt den Output in den Meetings sicher – und hat auch Ihre fachliche Weiterentwicklung im Blick.

    Zusätzlich bieten wir Events und Seminare, Netzwerk-Touren, ein Between-Jobs Plan, Mentoring, CEO-Coaching und vieles mehr an.

    Sollten Sie mehr Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.

  • Wie werde ich Mitglied?

    Sie möchten Mitglied werden? Dann einfach dieses Formular ausfüllen.

    Nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben, kontaktiert Sie einer unserer Netzwerk Manager, um die richtige Peer Group für Ihre Führungsebene bzw. berufliche Herausforderungen zu finden.

    Vor dem Beitritt zu einer Peer Group benötigen alle neuen Mitglieder die Zustimmung der Mitglieder aus der Gruppe. Dadurch wird ausgeschlossen, dass Kunden, Lieferanten oder Wettbewerber der gleichen Peer Group angehören. So können wir offene und konstruktive Gespräche sicherstellen.

  • Wie kann ich mehr über die individuellen Gruppen und Mitglieder herausfinden?

    Um die Vertraulichkeit unserer Peer Groups zu gewährleisten, gibt es auf unserer Webseite keine Informationen über die individuellen Gruppen oder ihre Mitglieder.

    Sprechen Sie uns gerne direkt an, wenn es um mehr Informationen zu unserem Peer-Netzwerk geht. Mit mehr als 14.000 Mitgliedern aus 70 verschiedenen Berufsgruppen ist für Sie sicher das Passende dabei.

  • Wie viel Zeit erfordert eine Mitgliedschaft?

    Eine EGN-Mitgliedschaft ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres eigentlichen Jobs: Unsere Netzwerk-Mitglieder weltweit unterstützen sich täglich gegenseitig in ihrem Job besser zu werden.

    Denn alles was wir in den Peer Groups initiieren, konzentriert sich ausschließlich auf die beruflichen Herausforderungen und Weiterentwicklung der einzelnen Gruppenmitglieder. Deshalb ist es unseren über 14.000 Mitglieder weltweit so wichtig, keine Gruppenmeetings und Netzwerk-Events zu versäumen. Darüber hinaus kann dann noch unser "Members' Universe“ online genutzt werden, um weitere Unterstützung zu bekommen.

  • Was kostet die Mitgliedschaft?

    Die EGN-Mitgliedschaft variiert im Preis. Dieser hängt von Ihrem Standort, der Dauer Ihrer Zugehörigkeit und den Leistungen der jeweiligen Peer Group ab.

    Unsere Network Advisors können Ihnen dabei helfen, die richtige Gruppe für Ihre Führungsebene und beruflichen Anforderungen zu finden.

    Geben Sie hier Ihre Kontaktinformationen ein und einer unserer Network Advisors wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

  • Kann man sich eine Mitgliedschaft teilen?

    Da unser Netzwerk auf Austausch von Fachthemen und Erfahrungen in einem vertraulichem Rahmen basiert, ist die Mitgliedschaft personengebunden und kann nicht geteilt werden.

  • Kann ich eine Peer Group testen?

    Vor dem Beitritt zu einer Peer Group benötigen alle neuen Mitglieder die Zustimmung der Mitglieder aus der Gruppe. Dadurch wird ausgeschlossen, dass Kunden, Lieferanten oder Wettbewerber der gleichen Peer Group angehören. So können wir offene und konstruktive Gespräche sicherstellen.

    Aus diesem Grund ist es nicht möglich, die Peer Group als Gasthörer zu besuchen.

    Während des Jahres bieten wir Events, wo Sie einen Eindruck von unserem Netzwerk bekommen können. Kontaktieren Sie uns bitte, um den Zeitpunkt der nächsten Veranstaltung zu erfahren.

  • Weshalb nimmt EGN keine Berater auf?

    EGN ist ein unabhängiges Netzwerk mit Fokus auf Generierung von persönlichem und beruflichem Mehrwert für unsere Mitglieder durch Relationship Building und Erfahrungsaustausch in einem vertraulichen Forum. Aus diesem Grund nehmen wir keine Berater auf und erlauben keine Verkaufsgespräche innerhalb unseres Netzwerks.

EGN Peer Groups

  • Wie werden die Peer Groups zusammengestellt?

    Die EGN-Gruppen bestehen aus 20–25 Führungskräften oder Spezialisten in vergleichbarer Position. Unsere erfahrenen Network Advisors arbeiten fortlaufend an einer möglichst optimalen Zusammensetzung jeder Gruppe. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass Sie nicht mit Wettbewerbern, Kunden oder Lieferanten Ihres Unternehmens zusammen einer Gruppe zugeordnet werden. So entstehen keine Interessenskonflikte, sondern alle profitieren von einander.

  • Wie werden neue Mitglieder in ihre Peer Groups eingeführt?

    Bei Interesse an einer Mitgliedschaft, füllen Sie bitte dieses Formular aus.
    Nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben, werden Sie von einem Network Advisor kontaktiert, um die richtige Peer Group für Ihre Führungsebene und/oder beruflichen Anforderungen zu finden.

    Vor dem Beitritt zu einer Peer Group benötigen alle neuen Mitglieder die Zustimmung der Mitglieder aus der Gruppe. Dadurch wird ausgeschlossen, dass Kunden, Lieferanten oder Wettbewerber der gleichen Peer Group angehören. So können wir offene und konstruktive Gespräche sicherstellen.

  • Wer leitet die Peer Groups?

    Alle unsere Peer Groups werden durch einen professionellen und erfahrenen EGN-Moderator begleitet. Dieser wurde von uns geschult und mit dem EGN-Moderatorenzertifikat ausgezeichnet. Unsere Moderatoren kommen aus Führungspositionen, die dem Fachbereich, der von ihnen betreuten Peer Group, entsprechen.

  • Wie funktionieren Gruppenmeetings und welche Themen werden besprochen?

    Die Peer Group-Mitglieder legen die fachliche Ausrichtung der Gruppe und die Themen individuell fest. Sie greifen aktuelle Trends oder Herausforderung auf, mit denen die Mitglieder in ihrer Position konfrontiert werden. Bei einer Session am runden Tisch beispielsweise kann sich jedes Gruppenmitglied die Meinung der anderen Peers zu aktuellen Herausforderung einholen. Für komplexere Themen wird zusätzliche Zeit für Co-Coaching in der Gruppe reserviert.

    Informationen werden innerhalb der Gruppe mit einem hohen Maß an Professionalität, Vertrauen und gegenseitigem Respekt behandelt.

    Zu bestimmten Themen können auch externe Experten dazukommen. Oftmals werden Gastredner von Peer Groups aus einem bestimmten Fachbereich für gemeinsame Netzwerkseminare eingeladen.

  • Wo werden die Gruppenmeetings abgehalten?

    Die Meetings werden abwechselnd in den verschiedenen Unternehmen der Gruppenmitglieder abgehalten. Für das schnelle Kennenlernen der anderen Mitglieder ist dies extrem nützlich.

  • Wie oft treffen sich die Gruppen pro Jahr?

    Die Anzahl der persönlichen Meetings unterscheiden sich von Gruppe zu Gruppe. Die meisten EGN-Gruppen treffen sich 4 bis 6 Mal pro Jahr für 4 Stunden.  

    Neben den Meetings der Peer Groups treffen sich einige unserer Netzwerkmitglieder im Laufe des Jahres bei Events oder Seminaren, oder es gibt gemeinsame Unternehmungen.

    Zwischen den Meetings kommunizieren unsere 14.000 Mitglieder weltweit und unterstützen sich gegenseitig in unserem Members' Universe.

Zugang zum Members’ Universe

  • Was ist das EGN Members’ Universe?

    Das Members’ Universe ist unsere werbefreie Online-Community nur für Mitglieder. Es umfasst rund 14.000 Experten und verfügt über eine einzigartige, globale Abfragefunktion, Diskussions- und Netzwerkforen für Mitglieder auf nationaler, internationaler und funktionsspezifischer Ebene, geschlossene, vertrauliche Gruppenseiten für alle Peer Groups, In-App-Messaging, eine E-Book-Bibliothek mit mehr als 200 Management-Büchern und vieles mehr.

    Sie gehören automatisch Ihrer persönlichen Peer Group, einem Netzwerk, das Ihrem jeweiligen Fachgebiet entspricht, sowie einem nationalen Netzwerk von Führungskräften und Experten an.

    Darüber hinaus können Sie mithilfe der Suchfunktion Mitglieder über funktionsbezogene Netzwerke und Landesgrenzen hinausfinden und kontaktieren.

  • Wo und wie kann ich auf das Members’ Universe zugreifen?

    Sie können das Members’ Universe sowohl über die Website als auch über die für iOS und Android erhältliche EGN Member-App aufrufen.

    Gehen Sie einfach auf member.egn.com oder laden Sie die App über iTunes (iOS) oder Google Play (Android) herunter, indem Sie nach EGN (Executives’ Global Network) suchen.

    In das Netzwerk können Sie sich dann mit Ihren Anmeldedaten einloggen, d. h. mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort, die Sie bei der Registrierung angegeben haben.

    Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie ein neues anfordern.

    Denken Sie aber daran, das neu angeforderte Passwort gleich nach der Anmeldung zu ändern.

  • Wo und wie kann ich auf das Members’ Universe zugreifen?

    Sie können das Members’ Universe sowohl über die Website als auch über die für iOS und Android erhältliche EGN Member-App aufrufen.

    Gehen Sie einfach auf member.egn.com oder laden Sie die App über iTunes (iOS) oder Google Play (Android) herunter, indem Sie nach EGN (Executives’ Global Network) suchen.

    In das Netzwerk können Sie sich dann mit Ihren Anmeldedaten einloggen, d. h. mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort, die Sie bei der Registrierung angegeben haben.

    Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie ein neues anfordern.

    Denken Sie aber daran, das neu angeforderte Passwort gleich nach der Anmeldung zu ändern.

Einrichtung des Mitgliederprofils

  • Wie richte ich ein Profil im Members’ Universe ein?

    Als EGN-Mitglied erhalten Sie automatisch ein Profil im Members’ Universe. Außerdem werden Sie automatisch zu allen mit Ihrer Mitgliedschaft verbundenen Netzwerken hinzugefügt (siehe „Zugang zu Netzwerken“).

    Unter dem Menüpunkt „Profil“ können Sie Ihr Passwort, Ihre Kontaktdaten und Benachrichtigungseinstellungen ändern (nur Web-Version unter member.egn.com).

    Wenn Sie Ihren Arbeitgeber ändern möchten, kontaktieren Sie bitte den Mitgliederservice unter member@egn.com.

    Halten Sie Ihr Profil möglichst immer aktuell, damit Sie optimal von Ihrem Netzwerk profitieren und leicht gefunden werden können.

    Denken Sie auch daran, ein Bild zu Ihrem Profil hinzuzufügen, damit die anderen Mitglieder Ihres Netzwerks Sie wiedererkennen.

Zugang zu Netzwerken

  • Zu welchen Netzwerken habe ich Zugang?

    Im EGN Members’ Universe haben Sie Zugang zu 14.000 Führungskräften und Experten über:

    • Ihre persönliche, vertrauliche Peer Group
    • Ihr funktionsspezifisches Netzwerk (Finance, HR, IT, SCM, Marketing ...)
    • Ihr Landesnetzwerk (in diesem Fall: EGN Deutschland)

    Darüber hinaus erhalten Sie Zugang zum globalen Netzwerk über unsere einzigartige Abfragefunktion und persönliche Nachrichten.

  • Wie kann ich andere Mitglieder kontaktieren

    Über „My EGN“ können Sie Peers direkt in Ihrem jeweiligen Netzwerk kontaktieren.

    Dort haben Sie Zugang zu Ihrer persönlichen Peer Group, zu einem funktionsspezifischen Netzwerk sowie einem landesweiten Netzwerk aus Führungskräften und Experten.

    Darüber hinaus können Sie Mitglieder über die Suchfunktion finden und kontaktieren. Auch persönliche Nachrichten sind möglich.

    Des Weiteren steht Ihnen das globale Abfragesystem von EGN zur Verfügung. Darüber kann der Mitgliederservice Sie mit Peers in Ihrem Netzwerk verbinden, die Ihnen möglicherweise mit Know-how und Erfahrung weiterhelfen können.

  • Kann ich das Members' Universe einsehen?

    Als Mitglied von EGN haben Sie rund um die Uhr die Möglichkeit auf unser Members' Universe zuzugreifen. Dies ist spezieller Service für unsere Mitglieder, der nicht von Externen genutzt werden kann.

Bleiben Sie mit uns in Kontakt, um sich über News und Events von EGN zu informieren.